Cheer&Dance e.V. Waldheim

Nachhaltigkeitsziel - Hochwertige Bildung

Unser Projekt Coach4Future trägt maßgeblich zur Erreichung des Nachhaltigkeitsziels "Hochwertige Bildung" bei, indem es vielfältige und integrative Bildungszugänge schafft, Geschlechtergleichheit fördert und lebenslanges Lernen unterstützt.

Coach4Future bietet jungen Menschen ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Beeinträchtigung im Sportbereich zu engagieren und auszubilden. Unser Projekt richtet sich an alle Jugendlichen, die Interesse am Cheerleading und am Coaching haben. Durch die Bereitstellung eines strukturierten und schrittweisen Konzepts ermöglichen wir den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung im Bereich des Sports. Dabei legen wir großen Wert darauf, Barrieren abzubauen und allen Teilnehmern gleiche Chancen zu bieten.

Ein zentrales Anliegen von Coach4Future ist die Beseitigung geschlechtsspezifischer Bildungsungleichheiten. Im Cheerleading, einer Sportart, die mehrheitlich von Mädchen ausgeübt wird, fördern wir insbesondere Mädchen, Führungsrollen zu übernehmen und sich als Coaches weiterzuentwickeln. Durch gezielte Maßnahmen und Unterstützung sorgen wir dafür, dass Mädchen und junge Frauen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können. Dennoch steht Coach4Future selbstverständlich allen Geschlechtern gleichermaßen offen. Dadurch schaffen wir ein Umfeld, in dem alle Geschlechter gleichermaßen wertgeschätzt und gefördert werden.

Coach4Future unterstützt außerdem die Idee des lebenslangen Lernens, indem es junge Menschen dazu ermutigt, kontinuierlich neue Fähigkeiten zu erwerben und ihr Wissen zu erweitern. Die Ausbildung zum Coach umfasst nicht nur sportliche Fertigkeiten, sondern auch persönliche und soziale Kompetenzen wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Sport, sondern auch im weiteren Leben von großer Bedeutung. Durch die kontinuierliche Weiterbildung und das Sammeln praktischer Erfahrungen im Coaching entwickeln sich die jungen Coaches ständig weiter. Dabei haben sie Zugang zu digitalen Tools und Ressourcen, die ihnen helfen, ihre Trainingsinhalte effizient zu gestalten und sich selbst fortzubilden. Dies fördert eine Kultur des lebenslangen Lernens und der ständigen Verbesserung.

>> weiter zu Nachhaltigkeitsziel - Geschlechtergleichstellung

Wir sind Mitglied im:

Cheerleading und Cheerperformance Cheerleading und Cheerperformance Cheerleading und Cheerperformance Landessportbund
Verband Deutschland Verband Sachsen Jugend Sachsen Sachsen

 

JSN Megazine template designed by JoomlaShine.com